Wonach suchen Sie? Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein, um schnell die gewünschten Informationen zu Themen rund um Steuern, Recht und Betriebswirtschaft zu finden.
-

Betrug mit gefälschten ELSTER-Websites und E-Mails
Betrüger nutzen aktuell E-Mails im Namen von ELSTER und falsche Webseiten mit ELSTER-Bezug, um persönliche Daten…
-

Anscheinsbeweis für eine private Fahrzeugnutzung
Es bleibt dabei, dass der Anscheinsbeweise für eine private Fahrzeugnutzung durch den Unternehmer nur mit umfassenden…
-

Tätowierer übt künstlerische Tätigkeit aus
Die Tätigkeit eines Tätowierers kann eine gewerbesteuerfreie künstlerische Tätigkeit sein. Einkünfte aus künstlerischen Tätigkeiten gehören zu…
-

Immobilienkäufer haftet nicht für Umsatzsteuer aus fortgeführten Mietverträgen
Zwar gehen Mietverträge beim Kauf einer Immobilie auf den Käufer über, dieser haftet aber nicht für…
-

Beiträge für Fitnessstudio sind keine Krankheitskosten
Auch wenn die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio notwendig ist, um an einem dort angebotenen medizinisch notwendigen…
-

Höhere Bagatellgrenze bei der Künstlersozialabgabe
Viele Betriebe müssen ab 2025 die Künstlersozialabgabe erst dann ermitteln und abführen, wenn die im Jahr…
-

Grundsteuerbescheide ergehen trotz anhängiger Einsprüche
Auch wenn beim Finanzamt noch ein Einspruch anhängig ist, erlassen die Städte und Gemeinden einen Grundsteuerbescheid,…
-

Erweiterte Kürzung nur bei ganzjährigem Grundbesitz
Wird der letzte Teil des Grundbesitzes auch nur einen Tag vor Ablauf des Veranlagungszeitraums verkauft, besteht…
-

Wachstumsinitiative der Bundesregierung
Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog will die Regierungskoalition die Konjunktur in Schwung bringen, Unternehmen steuerlich entlasten und…
-

Steuerfreiheit von Bildungsleistungen
Trotz einer Änderung der Steuerbefreiungsregelung für Bildungsleistungen behalten die bisherigen Bescheinigungen der zuständigen Landesbehörden ihre Gültigkeit.…
-

Krankheitskostenabzug von Medikamenten nach der Einführung des E-Rezepts
Das Bundesfinanzministerium hat geregelt, wie der Nachweis der Zwangsläufigkeit für die Kosten eines Medikaments nach der…
-

Übersicht der Änderungen im Steuerrecht ab 2025
Übersicht der Änderungen im Steuerrecht ab 2025 Neben der E-Rechnung, der Grundsteuerreform und höheren Freibeträgen gibt…
